Die roten Stiefel - Jean-Baptiste Menigoz - Léon 2018
Jean-Baptiste Ménigoz war Teilzeitlehrer für behinderte Kinder, bevor er sich 2011 ganz dem Weinbau widmete. Während dieser Zeit war er besessen vom natürlichen Weinbau, ohne Zweifel unter dem Einfluss seines guten Freundes und Mitweinbauer Raphaël Monnier, der ebenfalls zur Familie Selection Massale gehört. Nach einigen Jahrgängen, die mit Hilfe seiner Frau Jacqueline gemacht wurden, kam 2014 Florien Kleine Snuverink aus den Niederlanden zu ihm. Das allgemeine Thema ist recht einfach: einheimische Hefen, je nach Jahrgang keine Schönung oder Filtration und schwefelfrei. Wie Johannes der Täufer sagt: "Wir machen die Weine, die wir gerne selbst trinken."
Der Name der Jurassian Domain stammt aus dem Song „Les Boots Rouges“ der Wampas.
Die erste Chardonnay-Cuvée ist „Leon“ . Die Reben werden in Lehmböden gepflanzt und die Trauben werden normalerweise Ende September geerntet. Direktes Pressen in einem Fass von 3.000 Litern für die alkoholische und malolaktische Gärung, bevor es in neutrale Eichenfässer von 440 Litern (kleiner) gegeben wird. Jean-Baptiste kommt zu dem Schluss, dass dies ein Weißwein mit einem unglaublichen Alterungspotential ist.