SPRINGBANK – 12 Jahre – Fassstärke – Ausgabe 2024 – 57,2 %
Die Springbank Distillery ist eine von nur zwei verbliebenen Brennereien in der Gegend von Campbeltown auf der Kintyre-Halbinsel im Südwesten Schottlands . Es produziert Single Malt Whisky unter drei verschiedenen Labels in unterschiedlichen Stilen; Springbank, Longrow und Hazelburn . Springbank Distillers wurde 1828 von Archibald und Hugh Mitchell gegründet und war damit die 14. lizenzierte Brennerei in Campeltown – 1934 waren nur noch Springbank und Glen Scotia übrig. Sie bleibt Eigentum der direkten Nachkommen der Gründer. Die Brennerei ist eine der wenigen in Schottland, die ihre gesamte Produktion vor Ort durchführt, einschließlich der traditionellen Gerstenmälzung und der Abfüllung. Diese Prozesskontrolle hilft der Brennerei, drei verschiedene Stile zu verwalten, die alle von der Wahl des Fasses und dem lokalen Klima beeinflusst werden. Die Muttergesellschaft von Springbank, JA Mitchell & Sons, eröffnete 2004 auch die Glengyle-Brennerei wieder, in der Single Malts unter der Marke Kilkerran hergestellt werden. Zur Gruppe gehört auch der unabhängige Abfüller Cadenhead’s.
Die Springbank -Versionen verwenden eine Mischung aus Torf und luftgetrockneten Malzen und werden zweieinhalb Mal destilliert, im Vergleich zu drei Mal für Hazelburn und zwei Mal für Longrow.
Dieser 12 Jahre alte Ausdruck von Springbank wurde 2024 auf den Markt gebracht und hat eine Fassstärke von 57,2 %. Die Reifung erfolgte vollständig in Bourbon- und Sherryfässern.
Geräuchert
/REPETER_etoile>