Jérôme Bretaudeau - Domaine de Bellevue - Granit - Clos des Perrières 2022
Jérôme Bretaudeau war 13 Jahre lang beim Winzer Alain Gaubert als Leiter des Anbaus tätig. Im Jahr 2001 zog er zum Domaine de Bellevue in Gétigné im Pays Nantais . Damals bewirtschaftete er die zwei Hektar Weinreben, die er von seinem Vater geerbt hatte. Heute ist die Rebfläche von 15 Hektar in eine Weißwein- (10 Hektar) und eine Rotweinrebe (5 Hektar) unterteilt.
Jérome Bretaudeau ist für seine Extravaganz bekannt, sowohl hinsichtlich der von ihm angebauten Rebsorten als auch der von ihm verwendeten Weinherstellungstechniken . Er besitzt Melon B.-Rebstöcke (90 %), aber auch Chardonnay, Savagnin, Folle Blanche, Pinot Gris und Sauvignon Gris, die in der Region Nantes eher selten sind. Bei Rotweinen beträgt die Verteilung 40 % Cabernet Franc, 12 % Gamay noir à jus blanc, 40 % Merlot, 20 % Pinot Noir und 12 % Cabernet Sauvignon. Er experimentiert viel und verfügt für die Weinbereitung und Reifung über Edelstahltanks, Fässer, Tonnen, Betoneier und Amphoren. Seit 2016 ist das Weingut biodynamisch zertifiziert .
Der Granit „Clos des Perrières“ wird aus Melon B. hergestellt, der auf einem schluffig-sandigen Boden aus Granit angebaut wird. Der Wein reift mehrere Monate auf der Hefe.
Rebsorte: 100% Melon B.