Château COS LABORY 1983
Château Cos Labory liegt in Saint-Estèphe in der Weinregion Bordeaux . Es wurde in der Médoc- und Graves-Klassifizierung von 1855 als 5. Grand Cru Classé eingestuft. Das Château verdankt seinen Namen seiner geografischen Lage auf dem Hügel von Cos und dem Namen François Labory, dem Besitzer bis 1845. Seit 2023 leiten Michel Reybier und seine Familie das Gut. Der 35 Hektar große Weinberg besteht aus mehreren Inseln, von denen drei mit den ältesten Rebstöcken das historische Herzstück auf der Spitze des Plateaus bilden.
Château Cos Labory wird aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc hergestellt, deren Reben 38 Jahre alt sind. Der Bordeaux-Jahrgang 1983 war im Allgemeinen sehr gut. Die Vegetationsperiode begann mit einem kalten Winter und einem kühlen, nassen Frühling. Bald darauf setzten jedoch milde Bedingungen ein, die ein nahezu perfektes Austreiben der Knospen und eine Blüte ermöglichten, und trotz einer kurzen Kühlperiode stiegen die Temperaturen im Juli sprunghaft an. Der Monat August war zwar immer noch heiß, brachte aber reichlich Regen, der den Reben zugute kam. Der September brachte trockenere und sonnigere Bedingungen, die eine gesunde Ernte ermöglichten.
Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc