Das Château Ripeau, Grand Cru Classé seit der Schaffung der Klassifikation im Jahr 1954, produziert dieses Saint-Émilion aus 15 Hektar sandigem und leicht steinigem Boden mit einer lehmigen Präsenz im Untergrund . Dieses schlechte und gut durchlässige Terroir ist ideal für die 3 hier vorkommenden Rebsorten, nämlich 65% Merlot, 30% Cabernet Franc und 5% Cabernet Sauvignon.
Die von Hand in kleinen Kisten gepflückten Trauben liefern mäßige Erträge zwischen 30 und 35 Hektolitern pro Hektar. Im Keller wird die Ernte vor der Kaltmazeration und der thermoregulierten und parzellenbasierten Weinbereitung zweimal sortiert . Die Reifung dauert mehr als 12 Monate in Eichenfässern, die zu 1/3 neu sind.
So entsteht ein reichhaltiger, komplexer und kraftvoller Grand Cru mit gegenwärtigen Tanninen und einer Nase von Früchten, süßen Gewürzen und den holzigen Noten seiner Alterung. Das 2008, reichlich und rustikal, erregte die Aufmerksamkeit von Bernard Burtschy.