Château CALON SÉGUR 2007
Das Château Calon-Ségur liegt in Saint-Estèphe in der Weinregion Bordeaux . Es ist als dritter Grand Cru Classé klassifiziert. Der Name Calon-Ségur tauchte erstmals im 18. Jahrhundert auf, als das Schloss Nicolas-Alexandre, Marquis de Ségur, gehörte, dem auch die Schlösser Latour, Lafite und Margaux gehörten. Er änderte nicht nur den Namen des Weinguts, sondern brachte auch ein Herz auf das Etikett seines Weins und erklärte: „Ich mache Wein in Lafite und Latour, aber mein Herz gehört Calon.“ Die Calon-Ségur-Reben sind auf Lehm-Kies-Boden auf einem einzigen 94 Hektar großen Grundstück gepflanzt, das von hohen Steinmauern umgeben ist. Das Schloss gehörte mehreren Eigentümern, darunter der Familie Gasqueton, die es schließlich 2012 an Suravenir, eine Tochtergesellschaft der Crédit Mutuel Arkéa-Gruppe, verkaufte. Ihr Präsident Jean-Pierre Denis schloss sich mit Jean-François Moueix und seinem Sohn Jean, den Eigentümern der Videlot-Gruppe, zusammen.
Château Calon Ségur ist eine Mischung aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot . Der Wein reift 18 bis 20 Monate, vollständig in neuen Fässern. Der Jahrgang 2007 hatte einen außergewöhnlich warmen und milden April, gefolgt von einem Mai, der mehr Kälte und Feuchtigkeit mit sich brachte. Im Sommer hat der Mangel an Sonnenlicht einige Landwirte dazu gezwungen, ihre Vordächer zu beschneiden, damit die Trauben möglichst vollständig der verfügbaren Wärme ausgesetzt werden können. Obwohl dies zweifellos hilfreich war, verlief die Reifung immer noch ungleichmäßig, bis Anfang September endlich heiße, trockene Hitze kam, die den Jahrgang rettete.
Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot