Château La Negly - La Falaise - Weiß 2023
Das Château la Négly liegt in Okzitanien , gegenüber dem Mittelmeer, im La-Clape -Massiv. Im 18. Jahrhundert erhielt das Schloss den Namen Ancely. Im Jahr 1781 erhielt das Anwesen den Namen Nerly und erhielt schließlich 1807 den Namen La Négly und erhielt später den Namen Château. Mehrere Familien haben einander an der Spitze des Anwesens abgelöst. Die Familie Paux-Rosset wird den Weinberg endgültig auf qualitative Produktion ausrichten. Die Anbaumethode wird geändert und die Reben werden komplett neu gepflanzt. Das benachbarte Boède-Anwesen ist verpachtet. Mit Hilfe des beratenden Önologen Herrn Claude Gros wird die Weinherstellung völlig neu gestaltet. Gemeinsam mit einem dritten Partner, Alain Wittner, kauften sie 2006 das Boède-Anwesen. Heute betreibt Bastien Paux-Rosset, verantwortlich für den Anbau, diese neu bepflanzten Weinberge , die sich über 75 Hektar erstrecken (der Weinberg erstreckt sich über 50 Hektar und der von Boède über 25 Hektar). Die ideal exponierten Terroirs von Négly und Boède zeichnen sich durch die Vielfalt ihrer Böden aus. Um diese besser zu fördern, haben Syrah, Grenache und Mourvèdre Aramon, Terret und den weißen Carignan ersetzt. Der Weinberg wird mit nachhaltiger Landwirtschaft bewirtschaftet.
La Falaise Blanc ist eine Mischung aus Chardonnay, Grenache Gris, Sauvignon Gris und Petit Manseng . Nach dem Pressen erfolgt eine 72-stündige Mazeration auf der Hefe, die alkoholische Gärung erfolgt in 600-Liter-Demi-Muids . Der Wein reift 6 Monate lang in Fässern auf vollständiger Hefe, wobei in den ersten zwei Monaten täglich gerührt wird.
Rebsorten: Chardonnay, Grenache Gris, Sauvignon Gris, Petit Manseng