Clos Mogador 2021
Clos Mogador liegt in der Appellation Priorat in Katalonien , Spanien . Im 19. Jahrhundert besaß die Familie Barbier rund 1.500 Hektar Weinreben auf einem Weingut namens Le Martinet in drei Appellationen (Plan de Dieu, Rasteau und Gigondas) im französischen Vaucluse. Im Jahr 1880 verwüstete die Reblaus die Weinberge Frankreichs, sodass Léon Barbier gezwungen war, seine Trauben aus Spanien zu beziehen. Im Jahr 1979 erwarben René Barbier , seine Frau Isabelle Meyer und ihre Kinder René IV., Céline, dann Christian und Andersen, einige Hektar Grenache in der Nähe von Gratallops in der DO Priorat; Dies ist die Geburt von Clos Mogador.
Die Früchte stammen aus dem ursprünglichen Weinberg des Anwesens auf dem charakteristischen lokalen Llicorella- Boden, der aus teilweise zersetztem Schiefer und Quarz besteht. Es handelt sich überwiegend um Grenache mit kleineren Mengen Carignan, Syrah und Cabernet Sauvignon . Rotweine werden mit natürlichen Hefen in offenen Fässern und Holzfässern vergoren und in einer Mischung aus alten und neuen Fässern gereift. Die Weinberge des Gutes sind seit 2012 biologisch zertifiziert .
Clos Mogador 2021 ist eine Mischung aus Grenache (45 %), Carignan (29 %), Syrah (16 %) und Cabernet Sauvignon (10 %), die vollständig aus dem Weinberg Clos Mogador stammen. Die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen und die Mazeration dauert je nach Rebsorte 35 bis 65 Tage. Der Wein wird 18 Monate in 300-Liter-Fässern und 2000-Liter-Bottichen gereift.
Rebsorten: 45 % Grenache, 29 % Carignan, 16 % Syrah, 10 % Cabernet Sauvignon