Benediktinerlikör - 40%
Likör Benediktiner ist eines der geheimen Rezepte der Vorfahren, die von französischen Mönchen erfunden wurden. Dieser bernsteingelbe Pflanzenlikör aus Fécamp in der Normandie soll medizinische Eigenschaften haben. 1863 fand ein Kaufmann aus der Stadt Fécamp dieses vergessene Rezept und nannte es eine Hommage an die Benediktinermönche mit ihrem Motto: Deo Optimo Maximo - „Gott absolut gut, absolut großartig“. Er ließ sogar einen Palast bauen, in dem die Brennerei untergebracht war, in der der Schnaps noch heute hergestellt wird. Das Rezept enthält vier Grundzubereitungen mit 27 verschiedenen Kräutern, die mit Alkohol infundiert und anschließend destilliert werden. Das Ergebnis, "Spirit" genannt, wird dann in Eichenfässern gereift und mit Safran gefärbt. Zitronenmelisse, Wacholder und Angelika sind die auffälligsten Aromen.
Wie der Chartreuse-Likör ist der Bénédictine einer der besten Liköre der Welt. Ideal am Ende einer Mahlzeit oder um Cocktails zuzubereiten.