LA CLOSERIE DE FOURTET 2019
Le Clos Fourtet liegt in Saint-Emilion in der Region Bordeaux . Es wurde in der Saint-Emilion-Klassifizierung als Premier Grand Cru Classé eingestuft. Früher hieß es Camp Fourtet („Kleine Festung“) und diente im Mittelalter dem Schutz der Stadt Saint-Emilion. Der Weinbau auf dem Anwesen begann im 18. Jahrhundert. Clos Fourtet durchlief im 20. Jahrhundert mehrere Besitzerwechsel, bevor es 2001 von der Familie Cuvelier gekauft wurde. Der Weinberg erstreckt sich über 20 Hektar in einem Stück und wird durch nachhaltige Bewirtschaftung mit biologischen Behandlungen und biodynamischen Methoden bewirtschaftet, nicht zertifiziert. Die Böden des Anwesens werden durch die Kühe auf natürliche Weise gedüngt und das Ökosystem wird durch das Vorhandensein wilder Blumen und Sträucher gestärkt.
La Closerie de Fourtet ist der Zweitwein von Clos Fourtet. Es ist eine Mischung aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot . Die Trauben werden im Ganzen geerntet und dann durch Schwerkraft in kleinen Edelstahltanks in den Weinkeller transportiert. Das manuelle Ausstechen erfolgt, damit die Traubenschalen und Kerne Aromen, Tannine und Farbe freisetzen. Die Maischegärung dauert 25 bis 30 Tage, gefolgt von der malolaktischen Gärung in Fässern. Die Reifung dauert 12 bis 15 Monate in Fässern, davon etwa 70 % neu.
Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot
Hinweis: Die Etiketten dieser Flaschen sind leicht beschädigt und weisen Reibungsspuren mit anderen Flaschen auf, die die Qualität des Weins in keiner Weise beeinträchtigen.