TRIMBACH - Clos Saint Hune 2016
Die Domaine Trimbach befindet sich in Ribeauvillé im Elsass . Es ist eines der ältesten Weinberge in dieser französischen Weinregion und stammt aus dem Jahr 1626. Das Haus befindet sich seit Jahrhunderten im Besitz der Familie Trimbach, aber erst 1898 erhielt Frédéric Emile Trimbach die höchste Auszeichnung. Für seine Weine auf der Internationalen Weinmesse in Brüssel gewinnt das Maison Trimbach zunehmend an Aufmerksamkeit und baut seinen Ruf auf. Heute wird das Anwesen von der 12. und 13. Generation der Familie verwaltet: Hubert Trimbach , seine Tochter Anne und seine Neffen Jean und Pierre. Das Weingut, das heute als FE Trimbach bekannt ist, verfügt über Grundstücke in mehreren Weinbergen, die als Grands Crus klassifiziert sind. Eines der bekanntesten ist jedoch das des Weinguts Clos Sainte Hune. Die Familie Trimbach nutzt integrierte und nachhaltige Weinbaupraktiken und wird derzeit als biologisch zertifiziert .
Die Trauben werden ausschließlich von Hand geerntet und anschließend fein gepresst. Alte Holzfässer stehen neben Edelstahltanks, dann werden die Weine im Frühjahr nach der Ernte abgefüllt, um Frische und Fruchtigkeit zu gewährleisten. Nach der Abfüllung werden die Weine entsprechend ihrer Reife vermarktet. Einige werden den Keller erst verlassen, wenn sie fünf oder sieben Jahre geduldig in der Flasche gereift sind.
Clos Sainte Hune ist ein lokales Produkt aus dem Rosacker- Weinberg im Dorf Hunawihr . Dieses 1,67 Hektar große Grundstück ist nach Süden / Südosten ausgerichtet und die Reben sind im Durchschnitt 50 Jahre alt auf einem überwiegend aus Kalkstein bestehenden Untergrund. Diese Faktoren verleihen diesem Riesling einen einzigartigen Geschmack von bemerkenswerter Fruchtkonzentration, der durch einen raffinierten Hauch von Mineralität im Abgang verstärkt wird. Die geringe Jahresproduktion von durchschnittlich 8.000 Flaschen macht diesen Wein zu einem äußerst seltenen und begehrten Riesling. Der Wein hat ein außergewöhnliches Alterungspotential, da er nach der Abfüllung sieben bis zehn Jahre alt werden kann, ohne seinen Höhepunkt zu erreichen.
Rebsorte: 100% Riesling